10 Gebote der Katzen

Mein Leben dauert 15 bis 20 Jahre. Jede Trennung von Dir wird für mich Leiden bedeuten. Bedenke es, ehe Du mich anschaffst.


Gib mir Zeit zu verstehen, was Du von mir verlangst.


Pflanze Vertrauen in mich - ich lebe davon.

Sprich manchmal mit mir. Wenn ich auch Deine Worte nicht verstehe, so doch die Stimme, die sich an mich wendet.

Zürne mir nie lange und sperre mich zur Strafe nicht ein! Du hast Deine Arbeit, Dein Vergnügen und Deine Freunde - ich habe nur Dich.

Wisse, wie immer an mir gehandelt wird - ich vergesse es nie.
  
Bedenke, ehe Du mich schlägst, dass meine Krallen mit Leichtigkeit Dir böse die Hand zerkratzen könnten, dass ich aber keinen Gebrauch von ihnen mache. 

Ehe Du mich bei der Arbeit "unwillig" schiltst, "bockig" oder "faul", bedenke: vielleicht plagt   mich ungeeignetes Futter, vielleicht war ich zu lange der Sonne ausgesetzt oder ich habe ein verbrauchtes Herz.

Kümmere Dich um mich, wenn ich alt werde - auch Du wirst einmal alt sein.

Gehe jeden schweren Gang mit mir. Sage nie: "Ich kann so was nicht sehen" oder "es soll in meiner Abwesenheit geschehen". Alles ist leichter für mich mit Dir.
 
 
Folgende Kriterien sollten Sie sich noch gut überlegen: 
  Akzeptiere ich Katzenhaare auf meinen Kleidern, Polstergruppe, Bett, usw.?
(Auf schwarz und dunkelblau kommen Birmahaare besonders gut zur Geltung) 
 Bin ich bereit die täglichen Hinterlassenschaften ohne murren zu entsorgen und das Klo regelmässig zu reinigen? 
Macht es mir nichts aus,  Erbrochenes zu putzen? ( Haarballen, Gras, Futter welches zu gierig verschlungen wurde, usw.) 
Kann ich Kratzspuren auf meinem Designersofa akzeptieren? Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht mit Alcantara. Obwohl man nach einem Hindernisrennen die Kratzspuren sieht, kann man sie mit einem feuchten Schwamm wieder zum Verschwinden bringen. 
Bin ich bereit, einen Katzenbaum im Wohnzimmer aufzustellen obwohl es sich nicht um ein Designerobjekt handelt? 
Kann ich auf Vorhänge verzichten oder toleriere ich, dass sie den Katzen als Fangnetz von Fliegen usw. dienen und zerreissen können? 
Freigänger oder Wohnungskatze? Bin ich bereit ein Balkonnetz zu montieren oder den Garten einzuzäunen? 
Ich bin den ganzen Tag berufstätig, bin ich bereit, zwei Katzen zu halten, damit sie nicht vereinsamen? 
Ist meine Wohnung gross genug? Eine 1-Zimmerwohnung für zwei Katzen ist eindeutig zu klein! Regel: Soviele Katzen wie Zimmer, damit sich die Tiere auch mal zurückziehen können. 
Bin ich nach der Arbeit zu Hause und habe Zeit, mich den Katzen zu widmen oder bin ich jeden Abend unterwegs? 
Wenn irgendein Gegenstand der mir sehr am Herzen liegt in Brüche geht, kann ich damit Leben und meiner Katze verzeihen? 
Wer versorgt die Katze bei meiner Abwesenheit? ( Ferien, Krankheit, usw.) 
Interessiere ich mich für die Ernährung der Katze und will ihr nur das Beste füttern oder sind mir Aktionen im Supermarkt wichtiger? 
Bin ich bereit pro Katze, für Futter täglich ca. Fr. 3.-- , für Katzenstreu monatlich etwa Fr. 10.-- bis Fr. 15.--, für Impfungen und Entwurmungen jährlich ca. Fr. 80.-- bis Fr. 100.--  auszugeben plus eventuelle anderen Ausgaben für Erkrankungen wie Durchfall, Verletzungen, usw. ? Anschaffungskosten für Toiletten, Futternäpfe, Katzenbaum, Schlafkörbchen usw.  etwa Fr. 500.-- , je nach Katzenbaummodell. Anschaffungspreis für eine Birmakatze liegt für ein Liebhabertier bei ca. Fr. 1300.--. 
Jede Katze ist ein Individuum. Wenn wir ihre Persönlichkeit akzeptieren, ist die Beziehung zwischen Mensch und Katze wundervoll. Kann ich die Eigenart der Katze akzeptieren oder wäre eine Plüschkatze die immer bei mir ist wenn ich will, nicht haart, keinen Schmutz verursacht, nichts kaputt macht, nichts kostet idealer für mich? 
Wünschen Sie sich immer noch eine Birmakatze? 
 
Dann informieren Sie sich über verschiedene Zuchten. Besuchen Sie verschiedene Züchter. Lassen Sie sich alle Katzen die in der Zucht leben zeigen. Züchter die nichts zu verbergen haben zeigen Ihnen gerne die Räume in denen die Katzen leben und die Jungtiere aufwachsen. Sind die Jungtiere zutraulich oder sehr ängstlich? Anfängliche Zurückhaltung ist normal aber junge Katzen die in Panik sich verstecken bleiben immer ängstlich. Erkundigen Sie sich nach dem Kater. Viele Kater führen als sogenannte Zuchtmaschinen ein isoliertes und trostloses Leben. Unterstützen Sie eine solche Katerhaltung niemals! Erkundigen Sie sich, welche Impfungen und Tests im Preis inbegriffen sind. Sind die Elterntiere geimpft und auf FIV und Leukose getestet? Bestehen Sie bei einem Jungtier immer auf die Tests. Aussagen wie die Elterntiere sind ja negativ bietet gerade bei Leukose keine Garantie. Bei einmal erkrankten Katzen kann sich das Virus zurück ziehen und wird nicht mehr nachweisbar. Unter Stress kann die Krankheit wieder ausbrechen. Leukose ist sehr ansteckend und kann gerade bei jungen Katzen rasch zum Tod führen. 
Junge Katzen sollten frühestens mit 12 Wochen abgegeben werden. Sie sollten zweimal gegen Katzenseuche und -schnupfen geimpft sein. Lassen Sie sich über Ernährung und Haltungsbedingungen vom Züchter informieren. Lesen Sie den Kaufvertrag in Ruhe durch. Informieren Sie sich auch bei der FFH über Kaufbedingungen.